Management

Management Team
-
Frank Niehage, LL.M.
CEO Kurz-CV
Frank Niehage verfügt über umfangreiche Erfahrungen in allen Segmenten des Privat- und Geschäftskundengeschäfts und war bis August 2014 als Managing Director bei Goldman Sachs tätig, bevor er zu flatexDEGIRO kam. In früheren Positionen war er als CEO in Deutschland maßgeblich am Wachstum der Bank Sarasin AG beteiligt.
Davor war er in verschiedenen leitenden Positionen bei der Commerzbank, Credit Suisse, UBS und der internationalen Anwaltskanzlei Beiten Burkhardt in Deutschland und international, insbesondere in Asien, tätig.
Frank Niehage ist zugelassener Rechtsanwalt in Deutschland und hat seinen Master of Laws mit Schwerpunkt internationale Wirtschaft am University of Houston Law Center erworben.
-
Muhamad Said Chahrour
stellv. CEO & COO Kurz-CV
Bevor er 2015 zu flatexDEGIRO kam, war Muhamad Said Chahrour CFO bei Lamudi, einem der Kernunternehmen von Rocket Internet SE, und in erster Linie für die Finanzierung und Investor Relations der globalen Einheiten mit mehr als 500 Mitarbeitern verantwortlich.
Zuvor arbeitete er in den Bereichen M&A und Transaction Services bei UBS und pwc, wo er mehrere Transaktionen mit einem Gesamttransaktionsvolumen von mehr als 2 Milliarden Euro leitete.
Muhamad verfügt über eine starke Erfolgsbilanz mit ausgezeichneten Arbeitsergebnissen und außergewöhnlichen Fachkenntnissen und Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Kredit- und Investitionsmanagement und Unternehmensentwicklung.
Muhamad besitzt einen Master of Science-Abschluss in quantitativer Finanzwirtschaft der University of Bath School of Management. -
Dr. Benon Janos
CFO
-
Stephan Simmang
Chief Technology Officer
-
Dr. Matthias Heinrich
Chief Risk Officer
-
Steffen Jentsch
Chief Process Officer
-
Christiane Strubel
Chief HR Officer
-
Giscard Monod de Froideville
Chief Marketing Officer
Aufsichtsrat
-
Martin Korbmacher
Vorsitzender des Aufsichtsrats
(flatexDEGIRO AG und flatexDEGIRO Bank AG) Kurz-CVNach Abschluss seines Studiums der Mathematik, Physik und Informatik begann Martin Korbmacher seine Karriere 1991 bei JP Morgan, wo er als Head of Trading tätig war, bevor er 1997 als Global Head of Fixed Income Trading zu Dresdner Kleinwort wechselte und dann ab 2000 als Global Head of Equities verantwortlich war.
Im Jahr 2005 übernahm Martin Korbmacher die Leitung der Investment Banking Division der Credit Suisse für Deutschland und Österreich und war maßgeblich am erfolgreichen Ausbau der Aktivitäten beteiligt.
Im Jahr 2011 gründete er Event Horizon Capital & Advisory und hat mehrere Unternehmen in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Innovation beraten. Seit 2014 ist Martin Korbmacher Vorsitzender des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO AG und seit 2017 auch der flatexDEGIRO Bank AG.
Erstmals bestellt zum: 30.10.2014;
Gewählt bis: 2025Jahrgang: 1965
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2014
Bestellt bis: 2025Aktuelle Position:
- Geschäftsführer Event Horizon Capital & Advisory GmbH (seit 2011)
- Geschäftsführer arsago ACM GmbH (seit 2014)
Beruflicher Werdegang:
- 2005–2011 Credit Suisse Securities (Europe) Limited, Frankfurt a.M., Branch Manager / Head of Investment Banking Division Deutschland und Österreich / Managing Director
- 1997–2004 Dresdner Kleinwort Wasserstein, Frankfurt a.M., London, Member of the Executive Committee, Head of Global Equities, Global Head of Fixed Income Trading
- 1991–1996 JP Morgan, Frankfurt a.M., Head of Fixed Income Trading
Qualifikation:
- 1984–1991 Studium der Mathematik, Physik und Informatik in Bielefeld, Abschluss als Diplom Mathematiker
Aktuelle Konzernmandate:
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO AG (börsennotiert)
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO Bank AG (nicht börsennotiert)
Weitere Mandate:
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der innoplexus AG, Eschborn, niedergelegt am 8. März 2021 (nicht börsennotiert)
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA, Frankfurt am Main, seit 2013 (börsennotiert)
- Mitglied des Aufsichtsrats der PTV Planung Transport Verkehr AG, Karlsruhe, seit 21. Januar 2020 (nicht börsennotiert)
- Verwaltungsratspräsident der Starmind AG, Küsnacht, Schweiz, das Mandat endete turnusmäßig am 10. August 2020 (nicht börsennotiert)#
-
Stefan Müller
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats (flatexDEGIRO AG) und Aufsichtsratsmitglied (flatexDEGIRO Bank AG) Kurz-CV
Stefan Müller begann seine Bankkarriere 1985 bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank (heute: HVB, Tochtergesellschaft der UniCredit) und durchlief verschiedene Funktionen, unter anderem im Wertpapier- und Privatkundengeschäft. Im Jahr 2002 trat er in die damalige flatex Holding AG ein und wurde Mitglied des Verwaltungsrates bis 2014.
Heute ist er Generalbevollmächtigter der Börsenmedien AG, einem der führenden Finanzmedienunternehmen in Deutschland.
Stefan ist stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO AG und Mitglied des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO Bank AG.Jahrgang: 1969
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2017
Bestellt bis: 2025Aktuelle Position: Generalbevollmächtigter (Einzelvertretung) der Börsenmedien AG, Kulmbach
Beruflicher Werdegang:
- seit 2016 Generalbevollmächtigter Börsenmedien AG
- 2002–2016 flatexDEGIRO AG (ehem. United Capital Management AG, flatex AG, flatex Holding AG, FinTech Group AG), Vorstandsmitglied, Prokurist, Generalbevollmächtigter
- 1985–2002 Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, verschiedene Abteilungen
Qualifikation:
- 1991–1993 Bankfachwirtstudium in Bayreuth
- 1994–1995 Bankbetriebswirtstudium in Bayreuth
- 1996–1997 Bankakademie Management-Studium in Nürnberg
Aktuelle Konzernmandate:
- Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO AG (seit 2017)
- Mitglied des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO Bank AG, Frankfurt am Main (seit 2015)
Weitere Mandate:
- Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Finlab AG, Frankfurt am Main (seit 2017)
- Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA, Frankfurt am Main (seit 2016)
-
Hans Peter Peters
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
(flatexDEGIRO Bank AG) Kurz-CVHans Peter Peters gründete 1999 die Peters Associates AG und fusionierte dieses Unternehmen im Januar 2006 mit dem weltweit tätigen M&A Unternehmen Lincoln International. Hier agierte er als Vice-Chairman der Lincoln International LLC.
Zuvor war er Chief Executive Officer und Länderchef der UBS AG/ Warburg Dillon Read in Deutschland.
Davor war Hans Peter Peters Finanzvorstand der VIAG AG, Vorstandsvorsitzender der Morgan Stanley Bank AG und Managing Director für Deutschland, Österreich und Zentraleuropa, Mitglied des Vorstands der WestLB und Vorstandsvorsitzender der WestLB (Europe) AG in Düsseldorf. Seine Karriere begann bei der Citibank, wo er dreizehn Jahre in deren Niederlassungen in New York, Toronto, Paris, Stuttgart und Santiago de Chile tätig war.
Seit seinem Ruhestand im Jahre 2009 ist Hans Peter Peters als Vorsitzender des Beirats von Lincoln International aktiv.Jahrgang: 1944
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2018
Bestellt bis: 2023Aktuelle Position: Vorsitzender des Beirats von Lincoln International
Beruflicher Werdegang:
- 1972 – 1985 Citibank
- 1986 – 1988 Generalbevollmächtigter Westdeutsche Landesbank Girozentrale
- 1988 – 1992 Mitglied des Vorstands der Westdeutsche Landesbank Girozentrake
- 1990 – 1992 Vorstandsvorsitzender der WestLB (Europe) AG
- 1992 – 1995 Vorstandsvorsitzender der Morgan Stanley Bank AG und Managing Director für Deutschland, Österreich und Zentraleuropa
- 1995 – 1996 Finanzvorstand der VIAG AG
- 1996 – 1999 Chief Executive Officer und Länderchef der UBS AG/Warburg Dillon Read in Deutschland
- 1999 – 2005 Gründer und Vorsitzender des Vorstands der Peters Associates AG
- 2006 – 2009 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lincoln International AG und Co-Chairman Lincoln International LLC
Qualifikation:
- Banklehre Deutsche Bank AG
- Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Köln und Bonn – Abschluss: Diplom-Volkswirt
- Stipendium für das Studium an der American University in Washington D.C.
Aktuelle Konzernmandate:
- Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO Bank AG, Frankfurt am Main (seit 2018)
-
Aygül Özkan
Aufsichtsratsmitglied
( flatexDEGIRO AG und flatexDEGIRO Bank AG) Kurz-CVAygül Ökzan begann ihre Karriere nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität in Hamburg 1995 und dem zweiten juristischen Staatsexamen Ende 1997. Frau Özkan ist nach wie vor als zugelassene Rechtsanwältin tätig.
In den Jahren 2014 bis 2020 war Sie Geschäftsführerin und Mitglied der Management Group Germany bei der Deutschen Bank PCC Services GmbH und Deutsche Bank Kredit Service GmbH. Zuvor war Aygül Özkan Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit, Bau und Integration in Niedersachsen (2010-2013) und im Jahr 2014 Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag.
Aktuell ist Aygül Özkan Geschäftsführerin des Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) und vertritt den Spitzenverband der Immobilienwirtschaft in den unterschiedlichsten politischen und wirtschaftsorientierten Gremien. Seit 2022 ist Aygül Ökzan Mitglied des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO AG (börsennotiert) sowie der flatexDEGIRO Bank AG (nicht börsennotiert).
Erstmals bestellt zum: Januar 2022 (flatexDEGIRO Bank AG) und Mai 2022 (flatexDEGIRO AG)
Gewählt bis: 2023Jahrgang: 1971
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2022
Bestellt bis: 2023Aktuelle Position:
- Geschäftsführerin / Syndikusanwältin des Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) (seit 2020)
Beruflicher Werdegang:
- 2016 - 2020 Deutsche Bank PCC Services GmbH, Geschäftsführerin / Mitglied der Management Group Germany
- 2014 - 2016 Deutsche Bank Kredit Service GmbH, Geschäftsführerin/Mitglied der Management Group Germany
- 2014 Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag
- 2010 - 2013 Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit, Bau und Integration in Niedersachsen
- 2008 - 2010 Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses / Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft
- 2005 - 2010 Niederlassungsleiterin bei TNT Post Regioservice GmbH, NL Hamburg
- 2004 - 2005 Leiterin Geschäftskundenvertrieb bei Deutsche Telekom AG
- 1999 - 2003 Key Account Managerin bei Deutsche Telekom AG, Geschäftsbereich Regulierung/Wholesale
Qualifikation:
- 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg – Abschluss: Erstes juristisches Staatsexamen
- 1997 Zweites juristisches Staatsexamen
Aktuelle Konzernmandate:
- Mitglied des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO AG (börsennotiert)
- Mitglied des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO Bank AG (nicht börsennotiert)
Weitere Mandate:
- Beiratsmitglied Donner & Reuschel Privatbank
- Zugelassene Rechtsanwältin (Rechtsanwaltskammer Hamburg)
-
Herbert Seuling
Aufsichtsratsmitglied
(flatexDEGIRO AG) Kurz-CV1983 schloss Herbert Seuling sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bamberg ab und begann seine berufliche Laufbahn in der Steuerberatung. Im Jahr 1987 wurde er zum Steuerberater bestellt. 1993 trat er als Geschäftsführer in die Dr. Mehnert und Seuling Steuerberatungsgesellschaft ein und war 1997 Gründer der C.P.A. Dr. Mehnert & Seuling, die mit mehr als 100 Mitarbeitern zu einer der führenden Beratungsgesellschaften in Nordbayern aufstieg.
Mehr als zwei Jahrzehnte war er Mitglied des Prüfungsausschusses für Steuerberater.
Herbert Seuling ist Ende 2017 in den Ruhestand gegangen und engagiert sich seitdem in verschiedenen Beratungs- und Aufsichtsfunktionen. Seit 2016 ist er Aufsichtsratsmitglied der flatexDEGIRO AG.
Erstmals bestellt zum: 02.05.2016
Gewählt bis: 2025Jahrgang: 1958
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2016
Bestellt bis: 2025
Aktuelle Position: Geschäftsführer der M & S Monitoring GmbH, Kulmbach (seit 2018)Beruflicher Werdegang:
- 2007–2017 C.P.A. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH, Gründer und Managing Partner
- 2010–2017 C.P.A. Dr. Mehnert, Seuling & Collegen GmbH & Co. KG, Gründer und Managing Partner
- 1997–2009 C.P.A. Dr. Mehnert & Seuling GbR, Gründer und Partner
- 1993–1996 Dr. Mehnert & Seuling Steuerberatungsgesellschaft mbH, Managing Partner
- 1990–1992 selbständiger Steuerberater
- 1988–1990 Dr. Andrä, Heilmann, Seuling GbR, Gründer und Partner
- 1983–1987 Dr. Olaf Andrä, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, angestellter Steuerberater
Qualifikation:
- 1978–1983 Betriebswirtschaftsstudium in Bamberg, Abschluss als Diplom-Kaufmann
Aktuelle Konzernmandate:
- Mitglied des Aufsichtsrats der flatexDEGIRO AG (seit 2016, börsennotiert)
Weitere Mandate:
- Mitglied des Aufsichtsrats der Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA, Frankfurt am Main (seit 2018, börsennotiert)
- Mitglied des Aufsichtsrats der TubeSolar AG, Augsburg (seit 2019, börsennotiert)
- Mitglied des Beirats der Bionero GmbH, Thurnau (seit 2018, nicht börsennotiert)