Ohne großes Vorwissen wie ein Finanzprofi investieren geht nicht? Doch, und zwar mit flatex. Das Unternehmen richtet sich mit einem neuen Angebot und einem transparenten Preismodell an interessierte Privatkunden
Billige Smartphone-Broker und Langeweile im Lockdown treiben Millionen an die Börse. Sie zocken, was das Zeug hält – und treiben die Kurse. Nicht alle wissen, was sie da tun.
FlatexDegiro-Aktie // Rekordjahr und Prognose übertroffen
FlatexDegiro setzt seinen Wachstumskurs fort. Als erster europäischer Retail-Online-Broker hat FlatexDegiro 75 Millionen Transaktionen im Jahr 2020 abgewickelt. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein sattes Plus von 140 Prozent. CEO Frank Niehage ist sehr zuversichtlich, das Kundenwachstum in den kommenden Jahren fortzuführen und das erklärte Ziel von mindestens drei Millionen Kunden spätestens 2025 zu erreichen. Im vergangenen Jahr ist die Kundenbasis um mehr als 50 Prozent auf 1,25 Millionen angewachsen.
Wie die Flatex-Aktie sich 2021 erneut verdoppeln könnte
Schon 2025 will flatexDEGIRO mehr als 3 Millionen Kunden haben und sich zu einem „unabhängigen, europäischen Finanzsupermarkt“ entwickeln. Dabei zeigt das neue Logo deutlich, dass die beiden Konzernteile aus Kundensicht unabhängig bleiben sollen. Vielmehr ist geplant, Kunden das „Beste aus beiden Welten“ zur Verfügung zu stellen, wie es CEO Frank Niehage vor einem Jahr Online ausdrückte.
In Deutschland ist die Begeisterung für Aktien ausgerechnet im Corona-Jahr 2020 enorm gestiegen. Neueinsteiger finden ein breites Angebot an Brokern vor. Die Konditionen haben sich verbessert, doch ein Blick unter die Oberfläche liefert Überraschungen
Mit seinem ersten Zahlenüberblick für 2020 hat flatexDEGIRO also mehr als Wort gehalten. Sollte das Kapitalmarktumfeld auch nur ähnlich vorteilhaft bleiben wie derzeit, müsste normalerweise auch mehr drin sein für die Frankfurter.
FlatexDegiro ziet aantal klanten met 56 procent stijgen
FlatexDegiro FLA1,59% sloot 2020 af met 1,25 miljoen klanten, dat is een organische stijging met 55,8 procent tegenover 2019. Daarbij zijn voor 2019 de klanten van de Duitse broker Flatex en de Nederlandse broker Degiro samengeteld (in het jargon, pro forma). Flatex heeft Degiro overgenomen, waardoor Belgische klanten nu een Duitse rekening hebben in plaats van een Nederlandse rekening.
flatexDEGIRO-CEO Frank Niehage: "Kandidat für den DAX"
Der Onlinebroker flatex erlebt eine Dynamisierung des Wachstums. Die Übernahme von DEGIRO ebnet den Weg zur paneuropäischen Marktführerschaft – und womöglich für einen Aufstieg in höhere Sphären. CEO Frank Niehage im Gespräch mit AKTIONÄR-Chefredakteur Leon Müller über den Markt, über Wachstum, neue Produkte und Ambitionen auf mehr.
Der Onlinebroker flatex erlebt eine Dynamisierung des Wachstums. Die Übernahme von DEGIRO ebnet den Weg zur paneuropäischen Marktführerschaft – und womöglich für einen Aufstieg in höhere Sphären.
HAUPTSPONSOR ZEIGT BREITE BRUST Flatex-Boss erneuert Meister-Ziel!
Seit dieser Saison schmückt der Online-Broker flatex die Gladbach-Brust. Borussias Haupt-Sponsor zahlt dafür geschätzt bis zu 10 Millionen Euro im Jahr. Das Interview mit flatex-Boss Frank Niehage!
Mit nur einem Zukauf hat sich die flatex AG vom Hidden Champion zum ersten pan-europäischen Online-Broker entwickelt. Im Juli 2020 hat das Unternehmen DEGIRO übernommen – inklusive Markteintritt in 15 europäischen Ländern. CEO Frank Niehage will das Momentum nutzen und von der frisch geweckten Kapitalmarktlust vieler Neueinsteiger profitieren.
flatexDEGIRO im Prime Standard – Demnächst im SDAX?
Als Sponsor von Borussia Mönchengladbach möchte die flatex, ab jetzt flatexDEGIRO, auch international sichtbar werden. Mit der heutigen Aufnahme in den Prime Standard der Deutschen Börse ergeben sich auch in Deutschland neue Möglichkeiten des Sichtbarwerdens. Schon im DEZEMBER könnte das Unternehmen in den SDAX aufrücken. Fokussiert ist das Unternehmen auf die Synergien mit Degiro, die es zu heben gilt. Die Kapitalerhöhung für eine „sich möglicherweise bietende Gelegenheit” sei lange beschlossen und zunächst stünde Degiro im Vordergrund statt ein Zukauf, sagt der CEO von flatexDEGIRO, Frank Niehage.
Onlinebroker FlatexDeGiro, zoals het Duitse Flatex na de overname van het Nederlandse DeGiro heet, verwacht dat de aandelen van het bedrijf per december worden opgenomen in de Duitse smallcap-index SDAX.
El broker FlatexDeGiro se estrena en la Bolsa alemana
Sobre la base del precio inicial de las acciones de 43,00 euros el 26 de octubre de 2020, la capialización de la firma ronda los 1.200 millones de euros.
Flatex. Der Online-Broker ist seit der Übernahme des niederländischen Konkurrenten Degiro größter Anbieter für Provatanleger in Europa. Mit einem Börsenwert von 1,2 Milliarden Euro ist es das wertvollste Unternehmen unter den gut 50 Titel im Segment Scale.
Der Onlinebroker Flatex öffnet seine Plattform für den breiten Markt, die Übernahme von Degiro war nur ein erster Schritt. CEO Frank Niehage erklärt im Gespräch mit FinanzBusiness seine Pläne.
Fintech Group will kein Fintech mehr sein – Der Begriff Fintech klingt nicht nur nach Innovation, sondern auch nach Garage und Risiko. Das Frankfurter Brokerage-Unternehmen Fintech Group firmiert daher künftig unter dem Namen ihrer Online-Plattform Flatex.
FinTech Group: Volatilität als zusätzlicher Treiber – Die FinTech Group hat in 2017 solide Zuwächse erwirtschaftet, im laufenden Jahr soll die Dynamik noch zunehmen. Eine höhere Börsenvolatilität könnte dabei helfen.
"Bei uns ist einiges am Start" – In der deutschen Fintech-Szene zählt die Fintech Group zu den führenden Playern. Der Vorstandsvorsitzende Frank Niehage spricht mit Cash. über die Entwicklungen in der Branche und in seinem schnell wachsenden Unternehmen.
Online leben, online unterschreiben – ie elektronische Signatur soll das lästige PostIdent-Verfahren endgültig ablösen - eine schnelle Umsetzung ist wünschenswert. Das nützt nicht nur den Kunden, sondern auch der Wirtschaft. Von Gastautor Frank Niehage
Frankfurts Börse bietet mehr als Großkonzerne – Viele Unternehmen an den deutschen Börsen finden kaum Beachtung. FAZ.NET stellt fünf davon vor, die vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit verdienen.
„Ich will eine One-Billion-Dollar-Company schaffen“ – Frank Niehage fährt einen aggressiven Kurs. Der Chef der Fintech Group will mit dem Onlinebroker Flatex und bei Privatkunden punkten. Auf seinen prominenten Großaktionär lässt er nichts kommen.